
Berlinale 2017: Wer gewinnt den goldenen Bären?
Siegt britischer Zynismus oder Aki Kaurismäkis erster politischer Film bei der Verleihung des goldenen Bären?
Read more »Kinofilme, Filmfestivals
Siegt britischer Zynismus oder Aki Kaurismäkis erster politischer Film bei der Verleihung des goldenen Bären?
Read more »Zehn Jahre lang träumte Jung-Regisseur Damien Chazelle von “La La Land”, einer filmischen Hommage an das alte Hollywood in Form eines Musicals. Nun räumte Chazellles erfrischendes Romantikdrama sieben Golden Globes ab. “La La Land” brach zu Recht alle Rekorde.
Read more »Ein Film wie ein warmer Sommerregen. Mit seinem erfrischend skurrilen und zeitlosen Spieldebüt “Submarine” (2010) beweist Richard Ayoade ein gutes Händchen für Situationskomik und liefert ganz nebenbei noch den schönsten Soundtrack des Sommers ab.
Read more »Tanz im August und das pop.kultur-Festival gestalten bis Anfang September das imaginäre Sommerloch bunter, aber das ist noch längst nicht alles.
Read more »Lieber Leser, erinnerst du dich noch an deinen ersten Tweet? Nein? Ich auch nicht. Aber ich bin froh, den Schritt gewagt zu haben. So ist es auch mit Snapchat und diesem Monatsrückblick. Besser spät als nie und dafür umso netter.
Read more »Erinnerungsprozesse beschäftigen den israelischen Videokünstler Omer Fast immer wieder in seinen Werken. In seinem Langfilmdebüt „Remainder“ holt Fast nun Kunst ins Kino. Der Wahlberliner spricht im Interview über eine Welt ohne klare Antworten, die performative Rolle der eigenen Identität und warum „Remainder“ kein Thriller ist.
Read more »Lieber Leser, der April war der Vorbote für einen interaktiven Mai – mit ersten Einblicken in die Zukunft des Theaters, einem kritischen Blick in die virtuelle Gegenwart und die kulturelle Vergangenheit.
Read more »Lieber Leser, es war ein verspielter März. Das Grundeinkommen wurde zum Brettspiel, der Blog größer, die Wirklichkeit zur Performance und dann verstarb auch noch der wahre Q.
Read more »Manche Filme lassen einen nie wieder los. “Raum” ist ein solcher Film. Die Filme im März beeindrucken, verwirren und nehmen den Zuschauer mit auf eine Reise ins Unbekannte.
Read more »