Regisseurin Mareike Engelhardt gibt in „Rabia – Der verlorene Traum“ psychologische Einblicke in ein IS-Frauenhaus
Schlagwort: Film
„Man hört nur noch seinen Atem“
Regisseur Edward Berger macht in „Konklave“ die Welt des Vatikans nahbar. Im Interview erzählt er, wie er, aufgebaut auf Klängen und Ralph Fiennes Atem, ein klaustrophobisches Gefühl kreiert.
„Wir stehen gerne an der Machtlinie“
Regisseurin Asli Özge macht mit „Black Box“ einen Film über einen Hinterhof im Ausnahmezustand. Inwiefern der Hof für ein ganzes Land steht, erklärt sie im Interview.
Rückblick Mai 2023: Mehr Mut!
Copyright: Susanne Gietl/Kulturschoxx, Deutsches Theater, dpa/Oliver Weiken, Christian Schultz/ Schramm Film, RBB/Berlin Producers, Gianmarco Bresadola, Claudia Heysel, Marc Domage, RBB/Tobias Koppe
Entscheidungen von Fachjurys sind ja so ne Sache. Mein persönlicher Wunsch: Habt mehr Mut, dann werdet Ihr mehr erleben!