In „Blindgänger“ stellt Regisseurin Kerstin Polte die Entschärfung einer Weltkriegsbombe in den Fokus, entscheidet sich aber gegen ein klassisches Narrativ.
Kategorie: KINO
Kinofilme, Filmfestivals
Wie der Mensch zum Monster wird
Regisseurin Mareike Engelhardt gibt in „Rabia – Der verlorene Traum“ psychologische Einblicke in ein IS-Frauenhaus
„Man hört nur noch seinen Atem“
Regisseur Edward Berger macht in „Konklave“ die Welt des Vatikans nahbar. Im Interview erzählt er, wie er, aufgebaut auf Klängen und Ralph Fiennes Atem, ein klaustrophobisches Gefühl kreiert.
Rückblick 2023: Der Masterplan
Dieses Jahr war ich zu 100 Prozent freiberuflich tätig, ohne doppelten Boden. Es kostete viel Mut und die richtigen Strategien.