Zum Inhalt springen

Kulturschoxx

Wild, willkürlich, überraschend anders!

×
  • Home
  • Über mich
    • Warum ich blogge
  • Meine Leistungen
    • Kritiken und Festivalberichte
    • Interviews mit Stil
    • Hörfunk und Podcasts
  • Portfolio (Torial)
  • Blog
    • Blogger Relations Kodex
  • Konzepte
  • Kontakt
  • de
    • en
    • de
Kulturschoxx

Autor: Susanne Gietl

Werkschau: Mroués schmerzhafte Wirklichkeit

30/03/201614/09/2021 Susanne Gietl Kulturschoxx, KUNSTRAUM Hebbel am Ufer, Interview, Libanon, Lina Majdalanie, LIna Saneh, Outside the Image Inside Us, Rabih Mroue, Werkschau
Titelbild: Ode to Joy. Copyright: Judith Buss. Auf dem Bild: Rabih Mroué und Lina Majdalanie

Der Künstler Rabih Mroué denkt öffentlich über Krieg nach. Heute beginnt im Hebbel am Ufer die Werkschau von Mroué und seiner Frau Lina Majdalanie unter dem

Weiterlesen

Monopoly andersrum

18/03/201614/09/2021 Susanne Gietl Kulturschoxx, MEDIEN Alex Komar, Alina Herr, bedingungsloses Grundeinkommen, BGE, Brettspiel, Gesellschafts-Spiel, Startnext
AlinaHerr_copyright_DasGesellschafts-Spiel

Während in Deutschland ein paar Menschen ein Jahr lang 1000 Euro zur freien Verfügung bekommen, spielt ein Pädagogenpaar im „Gesellschafts-Spiel“ das Bedingungslose Grundeinkommen in Gedanken

Weiterlesen

Ken Adam war der wahre Q

17/03/201614/09/2021 Susanne Gietl KINO, Kulturschoxx, MEDIEN Bigger Than Life, Deutsche Kinemathek, Dr. Seltsam, Dr. Strangelove, Film, Goldfinger, James Bond, Ken Adam, Stanley Kubrick
Ken Adam, Anfang der 1970er-Jahre © Deutsche Kinemathek – Ken Adam Archiv

Utopische Räume, futuristische Fortbewegungsmittel und klaustrophobische Szenarien prägten den Stil von Ken Adams Werken. Am 10. März verstarb der Setdesigner zahlreicher Bondfilme. Ein Nachruf in

Weiterlesen

Rückblick: Februar 2016

07/03/201601/05/2023 Susanne Gietl BÜHNE, KINO, Kulturschoxx, MEDIEN Berlinale, FIND, FIND 2016, Gob Squad, Jefta van Dinther, Peng Collective
Torte. Copyright: Kulturschoxx/Susanne Gietl

Liebe Leser,
der Februar war ein Monat des großen Kinos – nicht nur auf der Leinwand. Torten flogen auf Politiker, die Sinne spielten verrückt, Zeitreisen wurden möglich und plötzlich hatte Kulturschoxx eine Facebookpage.

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →
Copyright © 2025 Kulturschoxx. Theme: Himalayas von ThemeGrill Präsentiert von WordPress.
  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Hier werden Cookies verwendet, um die Website zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}